Partout règne la guerre, le marché de Noël est dominé par la guerre, au Wertheim et dans les boutiques que des objets militaires, tellement vulgaires et grossiers qu'on se sent mal à les voir. Ils ont sali et rendu ignoble la belle fête de Noël.
L'endroit où l'on vendait des livres en français et en anglais était le seul coin complètement vide et abandonné au milieu de la foule. Et lorsque je demandais à la vendeuse des livres en français, la vendeuse me montra l'endroit de loin d'un geste brusque comme si elle voulait me gifler. A cause de cela justement, je me cherchais quelque chose de bien, c'était si triste ce coin abandonné ...
Extrait d'une lettre à Kostja Zetkin, 24 décembre 1914
Source : Jungz Welt, extraits de quatre lettres de Rosa Luxemburg - https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/artikel/393059.sie-haben-das-sch%C3%B6ne-fest-verekelt.html
Sie haben das schöne Fest verekelt - Auszüge aus vier Weihnachtsbriefen, die Rosa Luxemburg zwischen 1914 und 1918 schrieb.
Alles Krieg, Krieg beherrscht den ganzen Weihnachtsmarkt, bei Wertheim und in den Buden nichts als Militärsachen, so roh und gemein alles, dass einem schlecht wird. Das schöne Weihnachtsfest haben sie auch verekelt und besudelt. Das Lager mit französischen und englischen Büchern bei Wertheim war der einzige Winkel, wo es ganz leer und verlassen war mitten im Gedränge, und als ich nach französischen Büchern frug, zeigte mir das Fräulein barsch von weitem hin, als wenn sie mich ohrfeigen wollte. Extra deshalb suchte ich mir dort was aus, es tat einem so weh, dieser verlassene Winkel.
Berlin-Südende, vor dem 24. Dezember 1914. An Kostja Zetkin: